Schulranzen für die Wichteltür


Ich weiß nicht, wie es bei dir so ist?
Wenn ich erstmal angefangen habe, mir über eine Kulisse Gedanken zu machen,
fällt mir immer mehr Wichtelzubehör ein, den ich basteln könnte. Ich schaue dann mein Sortiment durch, was noch dazu passen könnte und schon ergibt sich eine gute Mischung aus selbstgebasteltem und gekauftem.
Dein Sortiment wäre in diesem Fall ja deine Sortierbox, in der sich schon Vorhandenes befindet.
☺︎︎
So, jetzt geht es aber los mit der Einschulung an der Wichteltür,
die Schultüte ist schon fertig
nur die Schultasche fehlt noch.
Weitere passende Anleitungen zum Thema Einschulung an der Wichteltür findest du übrigens hier: Wichtel-Schulbank,
dazu passt noch die Wichtel-Schultüte und die Federtasche

Ich habe die Tasche in verschiedenen Breiten vorbereitet.
Für deine individuelle Größe kannst du das Schnittmuster, je nach dem, ob Du eher einen Ranzen oder eine kleine Tasche haben möchtest, verändern.

Für den coolen Loden-Look bei den Schultaschen
habe ich einen besonderen Filz aus meinem Sortiment genutzt. Es ist ein melierter Filz, wir haben ihn in rot, beige und grau...
...und Du siehst hier auch sehr gut die Größenunterschiede
Druck dir hier die Vorlage für die einzelnen Teile der Schultasche aus
und schneide sie aus den entsprechenden Materialien zu.
Meine Tasche hat ein Innenleben aus festerem Papier.
So bleibt die Tasche schön in Form, und sie kann auch mit Büchern und Mappen gefüllt werden.
Die beiden Kanten vom Papierstreifen werden aufeinandergelegt, so entsteht die Taschenform. Seitlich klebst du mit Bastelleim die beiden Filzseitenteile an.
Achte darauf, dass die Tasche hier schon eine leicht bauchige Form bekommt.
Im nächsten Schritt wird der große Filzstreifen
einmal um die gesamte Tasche geklebt.
Vorne liegt jetzt die Filzkante auf der Papierkante
und im hinteren Bereich steht dann die Lasche über, die die Taschenklappe bildet.


Vorn an der Tasche bringst du zwei kleine Verschlüsse an...

...und hinten zwei Tragegurte.


Der kleine Ranzen kann natürlich auch als Laptop Tasche genutzt werden.

Hier geht es zu den rundum sorglos Kreativpaketen für Wichtel-Schultüten


Einen kleinen Sportrucksack erhältst du, wenn du einen Filzkreis ausschneidest und diesen am Rand mit Baumwollgarn durchfädelst.
Für eine bessere Form habe ich einen Pappkreis auf den Boden gelegt.
Eine Lasche aus Filz mit einer Verschlußschnalle aus festem Papier klebst du einfach an den verschlossenen Beute.
Im Bereich des Rückens, klebst du zwei Gute an, wie bei dem Ranzen.
TIPP: Möchtest du den Beutel nicht ganz so bauchig haben, schneidest du 4 Keile raus und verklebst alles mit Heißkleber.

In dem Rucksack hat dann auch der kleine Einschulungs-Teddy Platz.
Die Anleitung findest du in einem weiteren Blogbeitrag.
Ich hoffe sehr, dass dir meine kleine Schultasche gefällt. Vielleicht hast du Lust bekommen, eine kleine Einschulungsszene zu basteln.
Wenn du keine Idee von mir verpassen möchtest,
würde ich mich freuen, wenn du Nils und mir folgst.
Du findest uns auf Pinterest bastelnunddekorieren
Instagram @basteln_dekorieren
Instagram @wichteltuer_original_nils
Facebook Wichteltür Original Nils
Facebook bastelnunddekorieren
Ich wünsche dir ganz viel Spaß, beim Abtauchen in die Miniaturenwelt der Wichtel.
Ganz viel Spaß, bei den Vorbereitungen zur Einschulung...
Hab's
zauberhaft ✶ magisch ✶ klein
✶✶✶
Anja der Matürialdealer
PS: Alle von mir verwendeten Materialien findest du in meinem Shop
Dort findest du eine auserwählte Kombi von Miniaturen, Wichtelzubehör und Bastelmaterial.
Alles an einem Platz!
Wichteleinschulung
Das passt dazu...
Diese Bastelanleitung ist urheberrechtlich geschützt, ich stelle sie Dir für den privaten Bedarf gern kostenlos zur Verfügung. Bitte denke daran, dass Du mich entsprechend verlinkst, wenn Du Deine tollen Bastelergebnisse auf social media postest. Die Verwendung für gewerblich Zwecke ist nicht erlaubt.
Kommentar schreiben
kerstin (Freitag, 01 September 2023 15:12)
hallo, erst einmal vielen Dank für die tollen Ideen.
ich wollte nun die Schultasche nach basteln, aber leider funktioniert der Download nicht. beim runderladen, wird nur das Bild oben drüber angezeigt, aber nicht das Schnittmuster.
schöne grüße kerstin