· 

Wichteltür Einschulung DIY Schulbank

Einschulung mit der Wichteltür

Die Einschulung ist für Dein Kind

und für die ganze Familie

so ein besonderes Ereignis,

dass an dieser Stelle auch der Wicht

eine Rolle spielen sollte.

Wie findest Du das?

Wichtel lieben kleine Feste

und freuen sich, wenn sie dabei sein dürfen.

Ganz besonders zur Einschulung.

Ich habe zu diesem Thema einige DIY's für Dich vorbereitet.

Wie wäre es, wenn sich der Wichtel kurz vor der Einschulung mit einem kleinen Brief bemerkbar macht?

Die kleine Schulbank könnte vor der Wichteltür stehen und ein Brief wäre unter der Klappe versteckt.

 

Vielleicht hast Du Lust, die kleine Schulbank für diesen Anlass nachzubauen, dann zeige ich Dir hier, wie ich es gemacht habe.

Material

Bastelhölzer XXL

Bastelhölzer 2,5cm

Lollysticks

Holzleim

Acrylfarbe in braun 

Cremewachs braun

Schere 

Schleifpapier

Nadel

Bleistift

Du schneidest Dir Hölzer zu:

2 Lollysticks in 4,5 cm

2 Bastelhölzer (2cm) in 3cm

2 xxl Hölzer (2,5cm) in 4 cm 

An den xxl Hölzern zeichnest Du Dir eine Schräge an.

Dafür eine 2cm Markierung von oben und von der Seit anbringen.

(Siehe Foto)

Diese Punkte mit einem Bleistiftstrich verbinden und die Ecke mit der Schere wegschneiden.

Tipp: Ich benutze zum Schneiden der Hölzchen eine Blechschere!

Aus den 3 vorbereiteten Hölzern baust Du jetzt zwei Seitenteile.

Der Abstand vom Bein zur vorderen Kante beträgt etwa 1 cm.

Im nächsten Schritt schneidest Du Dir Hölzer zu:

2 Lollysticks

2 Bastelhölzer (2cm)

2 xxl Hölzer (2,5cm)

in einer Länge von je 7,5cm

Das xxl Bastelhölzchen klebst Du mit Holzleim als Rückwand an den Schreibtisch

und verbindest damit beide Seitenteile.

Das schlankere Holz kommt als Ablage oben auf den Schreibtisch und wird mit Leim festgeklebt.

Das Grundgerüst steht!

Ich empfehle Di,r, zwischendurch immer mal wieder die Kanten zu schleifen oder auch durch Schleifen einzupassen.

Dadurch sieht Deine Arbeit auch wirklich sauber aus.

Auch überschüssigen Leim solltest Du gleich mit einem feuchten Tuch wegnehmen.

 

Zur Stabilisierung und als Fußablage (sehr wichtig)

klebst Du den vorbereiteten Lollystick zwischen die beiden Seitenteile.

Dafür schleifst Du Dir das Hölzchen passgenau zurecht,

denn Du benötigst hier eine etwas geringere Breite (wie 7,5cm), da dass Hölzchen ja "innen" liegt.

 

Es folgt die Ablage für´s Butterbrot!

Dafür einen vorbereiteten Lollystick auf das 2cm Bastelhölzchen kleben.

Auch hier durch Schleifen auf die passende Länge bringen und ca 1-1,5 cm unter der vorderen Kante Tisch, zwischen die Seitenteile kleben.

Alle Teile incl. der Tischklappe werden jetzt nochmal ganz fein geschliffen.

Du kannst einen vorhandenen Braunton verwenden, Dir eine Farbe mischen oder eine Acrylfarbe stark mit Wasser verdünnen, dann erhältst Du eine Lasur.

Die Farbe gut durchtrocknen lassen.

Bank

Für die passende Bank benötigst Du:

2 Lollysticks in 3,5cm

2 Bastelhölzer (2cm) in 2,5 cm

1 xxl Bastelholz in 7,5cm

Im ersten Arbeitsschritt klebst Du die Füße Deiner Bank zusammen.

Dann leimst Du die Sitzplatte auf.

Alle Hölzer sorgfältig schleifen und die Bank mit der Farbe vom Tisch streichen. 

Wenn die Farbe insgesamt gut durchgetrocknet ist, kannst Du die Kanten vorsichtig mit einem etwas gröberen Schleifpapier bearbeiten, um einen Vintage-Look hinzubekommen.

Ich habe mit einer Nadel noch ein Herzchen und den Wichtelnamen in den Tisch geritzt.

Du kannst auch die Tischplatte mit Nadelstichen bearbeiten.

Zum Schluß wischst Du den Tisch noch mit braunem Wachs über.

(BILD KLICK... Link zum Wachs)

 

Die Tischplatte habe ich mit kurzen Streifen vom Klebefilm  anbebracht.

...und den kleinen Haken habe ich in meiner Knopfkiste gefunden, der mußte noch mit dran.

Jetzt wünsche Ich Dir ganz viel Spass, die Einschulung vorzubereiten

***

Anja 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Kathrina (Samstag, 02 Juli 2022 18:32)

    Was sind genau die XXL Hölzer und welches Wachs verwendest du?