
Mit diesem Klötzchen-DIY möchte ich Dir zeigen, wie Du Klötzchen
ganz einfach und ohne viel Aufwand auf uralt trimmen kannst.
Doch erstmal zur Hängevase.

Material:
19 Klötzchen/1 Hängevase
Holzleim
4 Meter Jutekordel 10mm
etwas Jutekordel 5mm für Aufhängung
Apothekerflasche
Wachs braun
Wachs transparent
weiße Acrylfarbe
Schwämmchen
z.B. Raspel/Feile/Drahtbürste/Stemmeisen/Nägel/Hammer
Heißkleber
Säge
Im ersten Schritt verleimst du 7 Klötzchen zu einer Platte.
Darauf setzt Du einen Rand, wobei Du 2 Klötzchen einkürzt (-16mm).
Im zweiten Schritt leimst Du 4 Doppel-Klötzchen zusammen.
Diese lässt Du gut trocknen und kürzt
2 Doppel-Klötzchen um (-44mm) ein.

So entsteht je ein Rahmen und ein kleines Tablett
für Deine Hängevase.
Jeweils in die Ecken beider Teile bohrst Du ein 10mm Loch.


Für den Klötzchen Old Style
bearbeitest Du alle Ecken, Kanten und Flächen mit den angegebenen Hilfsmitteln.
Mit der Raspel bearbeitest Du die Kanten, mit dem Stemmeisen machst Du lange Kratzer in das Holz.
Die Flächen kannst Du mit der Drahtbürste bearbeiten.
Mit Nägeln oder Schrauben bringst Du Löcher ins Holz u.s.w.
Nachdem Du die Klötzchen bearbeitet hast,
reibst Du alle Flächen mit braunem Cremewachs ein.
(Schwämmchen oder Lappen)

Das dunkle Wachs sammelt sich in den Vertiefungen

Wenn das braune Wachs etwas angetrocknet ist,
wird im nächsten Schritt transparentes Wachs
mit etwas weißer Acrylfarbe aufgetragen.
Hier kannst Du nach Lust und Laune
Wachs und Farbe auftragen, wieder abwischen, tupfen...
wie es Dir gefällt.
Ein Überschuss kann auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Die Jutekordel habe ich auf 4x 1 Meter geschnitten
und von unten durch das kleine Tablett gefädelt.
Unter dem Tablett einen Knoten machen.
Dann läuft die Jutekordel durch den Rahmen und oben laufen dann alle Kordeln zusammen.
Für die Aufhängung habe ich aus einer
etwas dünneren Kordel eine Schlaufe gelegt
und diese zwischen die 4 dicken zusammenlaufenden Kordelenden geklebt.
Alles mit der dünnen Kordel umwickeln und mit Heißkleber fixieren.

Das gibt eine dekorative Schlaufe zur Aufhängung.

Die Apothekerflaschen findest Du unter den Glasartikeln im Shop.
(Bild klick)


Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Nacharbeiten und Klotzen!
Probiere das Wachs einfach mal aus, Du wirst sehen, wie schön es sich verarbeiten lässt.
Du kannst deine Arbeitsgeräte und Deine Hände einfach mit warmen
Wasser reinigen.
***
Bleib kreativ!
Anja
Kommentar schreiben
Iris (Mittwoch, 04 Januar 2023 22:45)
Sieht richtig toll aus!!! Kompliment :-) Welches Wachs hast du verwendet? Rayher?