Ich bin verliebt in Holzkugeln!
Erstmal muss ich dir zeigen, wie die Holzkugeln
in meinem Lädchen verstaut sind.
Du bekommst sie bei mir lose.
Sie liegen in einem alten Ladenschrank,
ein Erbstück meiner Familie.
In diese Schublade zu greifen
fühlt sich wunderbar an!
Holz eben...
Für meinen Untersetzer habe ich 43 Holzkugeln
Größe 20mm und 2 Meter Juteband verwendet.
Du fädelst 8 Kugeln auf deine Schnur
und machst einen Konten.
Anschließend gehst du nochmal durch alle Kugeln,
so wird dein Ring stabiler.
Fertig ist die Runde Nr. 1
Nun fädelst du 14 Kugeln auf
und gehst am Schluss
nochmal durch die 1. Kugel von Reihe 2.
Fertig sind Reihe Nr. 1 und Nr. 2
Dann nimmst du 21 Kugeln auf deine Schnur
und fädelst ein zweites Mal nur durch 20 Kugeln.
Die letzte Kugel der 3. Reihe auslassen.
Nun fädelst du durch die letzte Kugel von Reihe 2
in die andere Richtung
und nochmal durch alle Kugeln von Reihe 2.
Dann verknotest du den Fädelfaden
mit dem Anfangsfaden
und machst einen Doppelknoten.
Gebe einen Tropfen Leim auf den Knoten
und schiebe die Enden mit einem Zahnstocher
oder Nadel in das Bohrloch.
Fertig ist dein Untersetzer!
Du kannst ihn auch als Untersetzer für deine Teekanne
oder für eine Topf benutzen.
einfach, schön und schlicht...
Ich habe aus ganz feinem Eukalyptus
und Schleierkraut
einen kleinen Kranz gebunden.

Alles zusammen auf deinem Holzkugeluntersetzer
gibt eine richtig, richtig schöne
Dekoration!
Ganz viel Spaß beim Nacharbeiten
wünscht dir Anja
Kommentar schreiben