· 

Wichteltür DIY Winterstiefel

Manchmal ist es ganz schön kalt um die Weihnachtszeit

und da reichen die Wichtelklompen einfach nicht um die Füße warm zu halten.

Nils hatte sich ein Paar richtig kuschelige Stiefelchen gewünscht und so sind diese Wuggs entstanden.

Material:

Für diesen kleinen Schuhschnitt in Größe 3 eignet sich als Material Leder und auch Kunstleder. Schau mal nach alten Handtaschen, Handschuhen, Brieftaschen und ausgedienter Lederkleidung. Es darf nicht zu dick sein.

Die Schuhe wirken besonders echt, wenn der Absatz aus etwas dickerem Materialgefertigt wird.

Meine kleinen Wuggs sind aus Texipap und ich habe mit Alleskleber verleimt.

Download
Wichtel Winterstiefel
Wuggs für Nils
IMG_1498.jpeg
JPG Bild 2.3 MB

Hier kannst Du Dir den Schnitt für die kleinen Schuhe ausdrucken.

Schneide Dir die Schuhe aus dem von Dir gewünschten Material zu.

2x das Oberteil mit wenigen Millimetern Nahtzugabe an der vorderen Rundung und hinten.

2x die Sohle aus dem gewünschten Material und

2x die Sohle aus festem Graukarton.

2x entsprechende Absätze zuschneiden

Die rückwärtige Naht vom Oberleder schließen.

Die Nahtzugabe am Oberleder gleichmäßig einschneiden.

Die Graupappe mit Kleber bestreichen, das Oberleder überstülpen und die Nahtzugabe umlegen. Immer wieder gut andrücken. Wenn der Kleber angezogen ist, das Sohlenleder gegenkleben.

Nach dem Trocknen des Leders

in beide Seiten des Schuhs ein kleines Loch bohren. 

Nun kannst Du Schnürsenkel einziehen und die Stiefel am Rand mit Fellstreifen umkleben.

 

Nie wieder kalte Wichtelfüße.

Das ist klar!

 

Alle von mir verwendeten Materialien findest Du in meinem Shop

Schau gerne mal rüber...

Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln.

Über einen Kommentar freue ich mich sehr, denke aber bitte daran, ich kann hier nicht Antworten.

Wenn Du Fragen hast, schreibe mich bitte direkt an.

***

Anja

Diese Bastelanleitung ist urheberrechtlich geschützt, ich stelle sie Dir für den privaten Bedarf gern kostenlos zur Verfügung. Bitte denke daran, dass Du mich entsprechend verlinkst, wenn Du Deine tollen Bastelergebnisse auf social media postest. Die Verwendung für gewerblich Zwecke ist nicht erlaubt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0