Lagerfeuer
Den Bausatz Lagerfeuer findest du im Shop (klick^ Bild)


Für das Wichtel-Lagerfeuer klebst du mit Heißkleber die Steine um das künstliche Teelicht
und einige Holzscheiben oben drauf.
Für die Flammen schiebst du etwas bunte Wolle unter die Hölzer.
Dann baust du dir aus den Spießen ein Dreibein und verbindest die Hölzer oben mit dem Juteband.
An dem Juteband befestigst Du zwei Ringel. Die Ringel sind ineinander gehängt.
In den unteren Ringel werden die beiden Ketten eingehängt.
Den Topf befestigst Du mit einem kleine Draht.

Mit dem mitgelieferten Drahtende tüddelst du den Kochtopf an die Kettchen.
Die Marshmellows piekst du auf die kleinen Spieße
und fertig ist deine Lagerfeuer Kulisse.



So ein warmer Pudding tut doch bei dem Wetter auch wirklich gut!
Kleine Päckchen Vanillepudding kannst Du Dir in der von Dir gewünschten Größe
auf dem Kopierer verkleinern.
Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Feuerchen
Ganz liebe Grüße
****
Anja
Kommentar schreiben
Heike (Sonntag, 08 Januar 2023 18:25)
Deine Wichtelideen sind wunderschön. Einfach zauberhaft. Bei mir ist letztes Weihnachten auch ein Wichtel eingezogen und ich hatte viel Freude ihn bei seinen Miniaturbasteleien zu unterstützen. Jetzt wo er ausgezogen ist freue ich mich schon auf nächstes Weihnachten.