Anleitung für Bastelpaket Reh mit Beleuchtung
In diesem Jahr hatte ich total Lust auf kugelige Laternen,
auf der Basis eines Papierlampions.
Es ist Herbst geworden und es wird sehr früh dunkel.
Dies ist die Zeit um mit einer schönen selbstgebastelten Laterne
mit den Kindern um die Häuser zu ziehen.
Wie ich die Laterne gebastelt habe, erfährst Du hier!
Material:
Materialpaket (Bild Klick)
Papierlampion 20 cm
Kreidefarbe taute 535
Linenstrukturpapier in sand, kaffeebraun und schwarz
Plüschstoff in blond
Abstandsschaumpads
Schere
Buntstifte in weiß, braun, grau
Du benötigst noch Heißkleber, eine 20er Lichterkette, ein Stöckchen und einen Drahtrest
Den Lampion aufbauen und spannen, mit der Kreidefarbe komplett streichen
und trocknen lassen.
...und die einzelnen Teile zuschneiden:
-1x Gesicht in kaffeebraun
-1x Herz in Kaffeebraun
-2x Seitenteil in kaffeebraun
-Ohr 2x (gegengleich) in sand
-Wangen 2x (gegengleich) in sand
-Auge 2x in schwarz
-Fuß 2x in schwarz
-Gehörn 2x in sand
Alle Teile mit den Buntstiften über die Kanten schattieren.

Beide Ohren mit einem dünnen Streifen Fell hinterlegen.
Die Ohren und beide Wangenteile mit Abstandspads auf das Gesichtsteil aufkleben.
Augen und Nase aufkleben, Lichtpunkte setzen.
Wimpern und Wangenrouge aufbringen.

Das Herzchen mit einem Fellstreifen hinterlegen und auf den Po aufkleben.
Seitenteile (Kreise) auf die Seite des Lampions kleben.
Die Füße im vorderen Bereich ganz unten ankleben.


Die beiden Gehörnteile oben am Kopf hinter das Gesicht kleben
und in diesem Bereich einen kurzen Streifen Fell anbringen.
Die Stirn mit Blüten dekorieren.
Für die Pünktchen auf dem Fell, mit einem Wattestäbchen
und der Kreidefarbe Tupfen auf das Papier setzen.
Für die kugelige Waldtierlaterne eignet sich ein kleiner Ast besonders gut als Laternenhalter.
Beleuchtet mit einer Drahtlicherkette kann es mit dem Laternenumzug auch schon losgehen.
***
Viel Spaß dabei!
Ganz liebe Grüße Anja

Liebe Grüße auch von den Geschwistern Fuchs und Frosch!
Kommentar schreiben