
Hast Du Lust auf eine Tortenschlacht?
Mit so richtig kleinen Torten, für Puppenstuben und Wichteltüren...
Wir haben gebacken und konnten gar nicht aufhören.
Macht das einen Spaß.

Jetzt erstmal zur Einschulung. Nils hat seine eigene Torte...
ich find die so Zucker und bin schon gespannt, was Du sagst.

Das Rezept für die Einschulungstorte findest Du hier:
Rezept
- Schraubdeckel, gern mit Rillen
(Softgetränk)
- Alukerzenhalter
- Acrylfarbe Schoki
- Zuckerstreusel und Buchstabenstreusel
(Buchstaben-Nudeln gehen auch)
- Dekopaste oder Schnee
- Holzleim
- Pinsel und Pinzette

Eigentlich total easy, denn der Deckel wird einfach mit dunkelbrauner
Acrylfarbe angemalt und dann wird der Kuchen mit Zuckerstreuseln beklebt. Möchtest Du noch etwas Sahne dazu, verzierst Du einfach mit der Paste oder Schnee!
Für eine Doppelstocktorte klebst Du unsere Alukerzenhalter übereinander und machst daraus eine Schoki- oder Sahnetorte.
So, wie sie Deinem Wichtel am besten schmeckt!


Ich habe auch noch eine Streuseltorte für Dich...

Du hast ein kleines Wichtelmädchen dann schmeckt an Deiner Wichteltür
vielleicht die kleine Einhorntorte?


Ist die nicht zuckersüß, vor der rosa Wichteltür?
Übrigens lassen sich auch die Türkränze super mit den kleinen Kugeln aus dem Zuckerperlensortiment verzieren.

Kleinere Teile, wie Muffins, Donuts und Schokolade kannst Du aus Fimo formen.
Niedliche Miniaturen, die eine Wichtelkulisse vervollständigen.

Da ist doch für jeden Geschmack was dabei oder??
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Backen..
und eine leckere Tortenschlacht!!!
***
Anja
Zum Produkt
Für Tortendeckchen:
Kommentar schreiben