
Wichtelerwachen, es wird Frühling an der Wichteltür!

Passend dazu habe ich ein kleines Beutelchen
für Dich vorbereitet.

Beutel für die
Wichtel-Zauber-Erde
Einfach auf normalem Kopierpapier kostenlos ausdrucken.
Kennst Du schon meinen Trick mit der Blumenerde?
Wenn nicht, dann solltest Du hier unbedingt weiterlesen.
Feinkrümelige Erde ist in der Wichtelkulisse gerade im Frühjahr unerlässlich.
Material:
- Beutelchen auf DIN A4 kostenlos ausdrucken
- Kaffeesatz gern trocken
- Holzleim
- alten Becher
- Bastelhölzchen
- Schere
- Geodreieck oder Lineal

Die aufgedruckten Beutel mit der Schere ausschneiden.

Ein Geodreieck auf die zu faltende Linie auflegen
und das Papier umklappen.

Auf beiden Seiten.
Beide Klappen nach hinten umlegen.
Die längere Lasche mit Klebstoff bestreichen
und den Beutel zukleben.

Die beiden unteren Ecken zur Mitte einschlagen.

Die Beutelspitze zur Linie hochfalten.

Den unteren Bereich entfalten.
Das Beutelchen etwas auseinanderdrücken
und die Seiten einschlagen.

Die beiden "Spitzen" übereinander geklappt kleben.
Den Beutel von innen mit einem Stift in Form bringen.

Den Kaffeesatz mit einem ordentlichen Schuss Holzleim
oder Bastelleim verrühren und in die Beutel füllen.

Das sieht dann wirklich so echt und krümelig aus.
Ich habe die Tüten noch ein wenig runtergekrempelt
und zwei Beutel habe ich auch oben offen gelassen.
Die könnten jetzt umkippen, da fällt nix mehr raus.
Die kleinen Gartenutensilien findest Du in meinem Shop,
der kleine Strohhut für den Gärtner ist auch neu und dort zu finden .
(Link Bild Klick)
Die Gartengeräte habe ich übrigens mit Rostpaste behandelt, damit sie etwas älter und echter aussehen.
***
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim mini-gardening
Anja, Dein Basteldealer
Kommentar schreiben
Monika (Dienstag, 25 Oktober 2022 12:25)
Gibt es die Scheunentür fürs Wichtelhaus zum kaufen ??