Baumkerzen mit Streichholzschachtel


Du wirst in meinen Kulissen,
vor allen Dingen auch in den älteren Varianten,
kleine Geburtstagskuchen-Kerzen sehen.
Ich habe dort die Kerzen gekürzt und in die Halter gesteckt.
Häufig habe ich die Kerzen auch angestrichen, z.B. wenn ich eine graue Kerze brauchte.

Als ich dann erfahren habe, dass hier im Netz Anleitungen für selbstgegossene Kerzen in einem Papierhalm kreisen, war es für mich Zeit mal über Kerzen nachzudenken.
Material:
- Wachsplatten
- Flachdocht gewachst
- 2 Streichholzschachteln
- einige Zahnstocher
- schwarzes Papier
- Gelroller in weiß
- Acrylfarbe in rot
Schere
Schneide Dir aus der transparenten (milchig weiß)
Wachsplatte eine ca. 2 cm breiten Streifen und wickel diesen um den Docht.
Dabei lässt Du von dem Doch 2-3 mm rausschauen.
Überschuss abschneiden, fertig!
Für die kleine Kerzenschachtel schneidest
Du einen Schiebedeckel und die Schublade
einer Streichholzschachtel in der Mitte durch.
Die beiden Schubladenteile schiebst Du ineinander
und klebst sie zusammen.
In dieser so entstandenen Schublade passen genau Deine 2 cm Kerzen rein.
Für die Streichhölzer baust Du Dir noch eine Schachtel
mit Reibefläche aus der Hälfte einer Schachtel.
Also noch eine Nummer kleiner.

Streiche Die Schachtel mit schwarzer Farbe an.
Wenn alles gut durchgetrocknet ist, beschriftest Du mit einem weißen Gelroller.

Für die kleinen Streichhölzer schneidest Du Dir
Hölzchen auf ca. 2cm zurecht
und steckst sie mit der Spitze in rote Farbe.



Wir haben die kleinen Kerzen in der Kulisse
auch am Tannenbäumchen verwendet.
Natürlich kannst du Dir die Kerzen
in den unterschiedlichsten Farben kurbeln.
Wachsplatten findest Du im Shop unter Kerzengestaltung.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln
***
Anja
Kommentar schreiben