Den Bastelsatz zur Outdoorküche verlinke ich dir hier
(KLICK BILD)
Material:
Bastelpaket im Shop oder
-Bastelhölzer breit
-Leim
-TexiPap
-Pinsel
-ggf. Farbe
-Küchenutensilien
-Aludraht 1,5mm
-kleine Perle/Scheibe
-Körbchen
-Juteband 10cm
Irgendwie hatte ich die ganze Zeit schon diese Outdoorküche im Kopf.
Da das Leben von Nils, meinem Wicht, sich ja hauptsächlich vor der Tür abspielt, habe ich diese Idee jetzt umgesetzt und zeige dir hier, wie ich es gemacht habe.
Für den Boden klebst du 3 Bastelhölzchen zusammen und fixierst sie von unten mit zwei querliegenden Hölzern, die du entsprechend kürzer schneidest.
Hochkant setzt du von hinten ein Hölzchen gegen die Bodenplatte.
Dagegen klebst du noch ein weiters Holz zur Stabilisation.
8 Hölzer bilden nun die Rückwand und werden mit einem querliegenden Holz fixiert
Für die Seitenwände kürzt du dir jeweils 3 Hölzer auf die Bodentiefe ein.
Das untere Hölzchen bekommt eine Aussparung, damit es gut auf der Kante von der Rückwand sitzt. Alles gut verkleben und mit einem Querholz fixieren.

Für ein kleines geschlossenes Schränkchen baust du eine weitere Abtrennung, wie oben beschrieben.
Meine Schranktür ist 3 Hölzchen breit.
An dieser Stelle klebst du dann die Abtrennung in den Schrank ein.

Die kleine Küche hat bei mir noch ein Dach bekommen, denn ich möchte noch eine Lampe anbringen.
Zusätzlich kannst du noch ein Tellerregal ankleben und in den unteren Schrank ein Regal einbauen.
Das Dach habe ich unten drunter noch mit einem Querholz verstärkt.
Scharniere und den Türgriff
habe ich aus Texipap geschnitten,
das reißt nicht so schnell ein.

Von dem kleinen Körbchen habe ich den Henkel abgeschnitten und den Korb auf den Kopf gestellt...
Die kleine LED Kugel sorgt dann für ausreichend Licht auf der Arbeitsfläche.
LED bitte extra bestellen!!!


Wenn du möchtest, streichst du deine Outdoorküche weiss und dekorierst sie mit einer Lampe und einem Waschbecken.
(mini Körbchen und Küchenutensilien Schüssel)
Den Wasserhahn habe ich aus einem Stück Aludraht gebogen und den Sockel bildet eine flache silberne Scheibe aus dem Schmuckzubehör.
Ich wünsche dir gaaaanz viel Spaß beim Nachbasteln
und natürlich beim Kochen!!!


Kommentar schreiben
Tina Bochnia (Samstag, 04 Dezember 2021 11:52)
Vielen Dank für die tolle Anleitung. So konnte ich die Outdoor Küche die ich bei Ihnen bestellt hab ganz einfach nachbauen. Mein Sohn hat sich auch sehr gefreut.
S. H. (Freitag, 21 Januar 2022 16:13)
Meine Wichtel Küche ist soeben fertig geworden. Es hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich bin gespannt, ob bald neue DIY's folgen. Viele Grüße
Eva (Freitag, 21 April 2023 00:08)
Sehr süß - heute nachgebastelt ☺️