Eine Wichtelvilla bauen
Für dein Wichtelhaus benötigst du den Bausatz:
Ein Haus für den Wicht.
Diesen Bausatz findest du in meinem Shop.
(Link^ Bild klick)
Ich habe diesen Schubladen-Setzkasten so umgebaut,
das du ihn perfekt als Wichtelkulisse nutzen kannst.
Du hast Platz für eine Lichterkette und kannst in den Schubladen noch Kleinigkeiten unterbringen.
Die Kulissen lassen sich überall aufstellen und du hast die Möglichkeit
deine Wichteltür auch auf einer Schränkchen hübsch zu dekorieren,
zum Schutz von Kleinkind und Haustier.
Erstmal schneidest du dir
die Wellpappe passend zurecht
und klebst diese an die Rückwand deine Häuschens.
Im nächsten Schritt klebst du die Dachhölzer auf.
Beginne mit den beiden Hölzern ganz oben.
Bringe dann erst die unteren an,
damit die höherliegenden die unteren überlappen,
das sieht hübscher aus.
Damit dein Haus auch von vorne schön aussieht,
klebst du noch jeweils zwei Hölzchen als Blende an.
(wieder überlappend unten anfangen)
Knopf in die Mitte kleben.
Jetzt kannst du das Haus
mit dem Wellkarton
und alles was du weiß haben möchtest tünchen.

Zeichne dir mit einem Hölzchen
genau an, an welcher Stelle deine "Gartenbank"
abgeschnitten werden soll.
Das muß ein sehr gerader Schnitt werden, auf beiden Seiten der Bank.
Auch die Bank streichst du dann weiß.

Hier siehst du noch die kleine Hakenleiste.
Dafür habe ich die kleinen Holzperlen auf die Leiste geklebt mit einer Spitze vom Holzspieß drin.
(gibt einen Kleiderhaken oder Haken für Gartengeräte)

Jetzt klebst du mit Heißkleber
das Haus auf die umgedrehte Schublade.
Die offene Seite der Schublade liegt jetzt unten, so entsteht Hinten noch ein kleines Mauseloch.

Die kleine abgeschnittene Bank
klebst du direkt vor das mittlere Fach.
Von hinten gegen die Tür klebst
du Transparentpapier
oder transparentes Glitterpapier.
Den Eingangsbereich verkleinerst
du mit zwei Hölzchen und streichst diese weiß.

Nun klebst du die Tür gegen das mittlere Fach.
Da die Abtrennung den Mittelfachs
nicht ganz bis nach hinten an die Rückwand geht,
kannst du eine Lichterkette hinter der Tür platzieren und die Lichterkette zum Ein- und Ausschalten in die kleine Schublade legen.

In der ersten Etage habe ich noch einen kleinen Zaun angebracht, den kannst Du mit Heißkleber anbringen. Der Zaun klemmt sich aber auch schon von selbst zwischen die beiden Außenwände.
Du bist jetzt schon am Ende der Bauanleitung angekommen, alle weiteren Dekorationen an der Villa kannst Du selbst vornehmen.
Ich bin gespannt, zeig mir Dein Werk gern auf meinem Wichtelaccount auf Instagram
@wichteltuer_original_nils
Vergiß nicht mich zu verlinken, dann übersehe ich auch nichts!
Viel Spaß an der Wichteltür
***
Anja
Die Wichtelvilla ist leider ausverkauft, denn das Setzkastenhaus wird nicht mehr hergestellt.
Diese Bastelanleitung ist urheberrechtlich geschützt, ich stelle sie Dir für den privaten Bedarf gern kostenlos zur Verfügung. Bitte denke daran, dass Du mich entsprechend verlinkst, wenn Du Deine tollen Bastelergebnisse auf social media postest. Die Verwendung für gewerblich Zwecke ist nicht erlaubt.
Kommentar schreiben
O.P (Freitag, 26 August 2022 20:46)
Hallo, gibt es das Bastelpaket für die Villa zu kaufen?
Elke Ruffer (Dienstag, 27 September 2022 21:22)
Hallo,
Die Wichtelvilla ist super schön.
Kann man dieses Bastelpaket kaufen?
Ganz liebe Grüße
Elke
Antonia Looser (Montag, 28 November 2022 14:02)
Gibt es diese Wichtelvilla als Bastelpaket zu kaufen?
Hätte es gerne so schnell wie möglich,
Veronika Saar (Sonntag, 04 Dezember 2022 10:30)
Hallo und einen schönen 2ten Advent - finde leider das Bastelpaket für das Wichtelhaus nicht - gibt es dieses noch zu kaufen??? LG Veronika
Ilka (Sonntag, 18 Dezember 2022 18:48)
Hallo liebe Anja
Wir haben auch einen Wichtel zu Haus. Meine Jungs wünschen sich dass er bleibt. Nun bin ich auf dieses Häuschen gestoßen. Gibt es das noch als Bausatz zu erwerben? LG Ilka
Christiane Kaspar-Topf (Sonntag, 03 September 2023 11:18)
Hallo, ich finde leider nirgendwo den bastel Bausatz für das Haus in deinem Shop. Gibt es das nicht mehr? Es ist so schön.
Nadine Konzdorf (Sonntag, 17 September 2023 09:10)
Hallo, gibt es diesen bastel Bausatz noch zu kaufen? Kann ihn nirgends finden. Er ist wunderschön