Alles außer Langeweile!
Gerade jetzt in dieser Zeit, kommt es darauf an, zum Basteln nicht die
aufwendigsten Materialien zu verwenden. Eben die Dinge zu nutzen,
die im Haushalt vorhanden sind. Noch besser, die Dinge umzufunktionieren
die sonst im Müll landen würden.
Während der Osterzeit haben wir die Milchtüten schon mit Serviettenmotiven
beklebt und mit etwas Heu als Osternester verschenkt. Da wir eigene Hennies
haben, kommt so ein Nest mit frischen Eiern immer gut an!
Da ich einen kleinen Gärtner im Haus habe, der gern mit verschiedenen
Saaten rumprobiert, haben wir die ausgedienten Milchtüten
jetzt als Blumentöpfchen genutzt.
Wie wir das gemacht haben,
zeige ich dir jetzt!
Schneide den "Kopf" deiner Milchverpackung ab
und Spüle sie mit Seifenwasser aus.

Knautsche deine Milchtüte so lange, bis du die
oberste bedruckte Schicht der Verpackung
abziehen kannst.
Mach deine Tüte nackig!

Krempel deine Tüte oben einfach um.
Das sieht nicht nur schön aus, es gibt deiner Tüte
auch zusätzliche Stabilität.
Jetzt könntest du noch mit einem hübschen Juteband
und einem Anhänger dekorieren.
Fertig ist dein Blumenanzuchttöpfchen!

Schau mal genau hin!
Bei unseren Töpfchen zeigen sich schon die
ersten grünen Blätter.
Wir haben die Sonnenblumenkerne
aus unserem Hühnerfutter gemopst.
Du hast vielleicht noch etwas Vogelfutter übrig?
Wir haben auch schon Tomaten- und Paprikasamen
getrocknet und ausgesät.

Hier kannst du sie sehen, unsere
Sonnenblumenkeime.

...und hier die Kerne,
unsere Hennies haben es gar nicht gemerkt!


Bestimmt kommst du durch meinen Artikel auf weitere
tolle Ideen und experimentierst mit Samen.
Mein Wohnzimmer ist inzwischen eine kleine Gärtnerei!
Das macht richtig viel Spass,
schickt mir gern deine Bilder,
ich bin gespannt.
Einen grünen Daumen wünscht dir Anja
Kommentar schreiben